Mecklenburg-Vorpommern will in diesem Jahr bis zu 15.000 Euro für Maßnahmen zur Vermittlung der niederdeutschen Sprache bereitstellen. Gefördert werden sollen Projekte in Kindertagesstätten, „die durch spielerische und kreative Ansätze die Vielfalt der niederdeutschen Sprache und das Bewusstsein für die niederdeutsche Kultur stärken“, heißt es in der Mitteilung des Schweriner Bildungsministeriums von Mittwoch.
Im Rahmen des Modellprojektes würden Vorhaben gefördert, die den Kindern nicht nur Sprachkenntnisse vermitteln, sondern auch das Interesse an regionalen Traditionen und Werten weckten, hieß es. Dazu gehört den Angaben zufolge die Nutzung außerschulischer Lernorte, wie Heimatstuben, Museen, Bauernhöfe und Kirchen sowie die Beschaffung und Nutzung von Materialien, Spielgeräten oder Medien, die zum Sprechen animieren.