Die sächsische Stadt Zwickau darf künftig den zusätzlichen Titel „Hochschulstadt“ tragen. Sachsens Innenminister Armin Schuster und Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow (beide CDU) übergaben am Donnerstag in Zwickau eine entsprechende Urkunde. Nach der Verleihung sollen insgesamt 36 neue Ortsschilder mit dem Zusatz „Hochschulstadt“ aufgestellt werden. Zunächst werde mit elf Schildern an den Hauptzufahrten begonnen.
Schuster betonte, die Verleihung des Titels unterstreiche die Qualität des Studiums an der Westsächsischen Hochschule Zwickau – Hochschule für Mobilität sowie deren enge Vernetzung zu Verwaltung und regionaler Wirtschaft. Nach den bisherigen Titeln „Automobilstadt“ und „Robert-Schumann-Stadt“ werde Zwickau jetzt auch als Hochschulstandort gewürdigt.
Sachsens Wissenschaftsminister Gemkow erklärte, an der westsächsischen Hochschule würden die Fachkräfte der Zukunft ausgebildet, die in der gesamten Region so dringend gebraucht werden. Vor Ort gebe es erstklassige Studienbedingungen.
Der Zwickauer Stadtrat hatte im September 2022 den Beschluss gefasst, dass die Kommune den Zusatz „Hochschulstadt“ auf den Ortseingangsschildern tragen soll. Die Stadtverwaltung arbeitet seit Jahren eng mit der Westsächsischen Hochschule Zwickau zusammen.
Deren Rektor Stephan Kassel sagte: „Mit dem neuen Schüler-Lab, der Bürgerakademie und den zahlreichen Veranstaltungen in und um die Hochschule wird den Bürgern Zwickaus Wissenschaft zum Anfassen und Ausprobieren geboten.“