Artikel teilen:

Wiener “Tatort”-Kommissare quittieren Ende 2026 den Dienst

Nach über 15 Jahren ist Schluss für das Wiener Ermittlerduo Moritz Eisner und Bibi Fellner. Bis 2026 werden noch vier Folgen mit den beiden zu sehen sein. Wer nachfolgt, ist bisher nicht offiziell bekannt.

Gerade noch ermittelten die Wiener “Tatort”-Kommissare Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser, 66) in der Folge “Messer” den Mörder eines Sternekochs. Am Montag teilte der ORF nun auf seiner Internetseite mit, dass die beiden Schauspieler in den Fernsehruhestand gehen. Laut Sender geben die zwei auf eigenen Wunsch hin ihre Rollen ab. “Es war eine sehr gute, sehr spannende, sehr kreative Zeit mit Adele, mit Bibi und Moritz! Jetzt ist es der absolut richtige Zeitpunkt, dass wir uns verabschieden. Besser wird es nicht mehr”, wird Krassnitzer (64) zitiert.

Das Duo zählt den Angaben zufolge in der “Tatort”-Reihe zu den längstgedienten Ermittlern. Krassnitzer ist demnach seit 1999 als Eisner dabei und war 59-mal im Einsatz. Die von Neuhauser gespielte Ermittlerin Bibi stieß zwölf Jahre später dazu und brachte es auf bisher 34 Fälle. Vier weitere gemeinsame “Tatort”-Folgen sollen bis Ende 2026 noch zu sehen sein. Die Jahre seien wie im Flug vergangen, erklärte die 66-jährige Schauspielerin: “Es war eine symbiotische und zutiefst freundschaftliche Zusammenarbeit mit Harry, und ich möchte keine Sekunde missen. Aber wenn es am schönsten ist, ist es Zeit für neue Abenteuer.”

Laut ORF soll es auch nach 2026 neue “Tatort”-Folgen aus Wien geben. Wer dann den Mördern auf der Spur sein wird, werde zu gegebener Zeit mitgeteilt. In Sachen Münchner “Tatort” ist man da schon weiter. Dort wird künftig Carlo Ljubek den Kriminalhauptkommissar Nikola Buvak spielen. Die seit 1991 ermittelnden Kommissare Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) und Ivo Batic (Miroslav Nemec) werden mit ihrer 100. Folge endgültig aufhören. Diese und die 99. sollen 2026 ausgestrahlt werden.