Das Klima hat sich in vielen Regionen der Erde schon bis heute dramatisch verändert. „planet e.“ begleitet einen alten Schamanen aus Grönland und einen jungen Indianer aus den USA bei ihrem Kampf für einen bewussteren Umgang mit unserer Erde.
Er hat sein Leben dem Kampf gegen den Klimawandel gewidmet: Der 80-jährige Schamane Angaangaq ist weltweit unterwegs, um zu warnen. Seiner arktischen Heimat droht der Untergang. Er ist der „Älteste“ der grönländischen Inuit und berichtet der Welt von den dramatischen Veränderungen, die in seiner Heimat geschehen. Der gewaltige Eispanzer, der auf Grönland liegt, droht zu schmelzen. Es wäre eine Katastrophe für die ganze Menschheit.
Mit Paul Overduin geht „planet e.“ auf Expeditionsreise nach Sibirien. Der Forscher des Alfred-Wegener-Instituts ist regelmäßig am Ufer des Nordpolarmeeres unterwegs. Dort lässt sich besonders gut beobachten, welche Auswirkungen steigende Temperaturen auf das Meer und den Permafrost-Boden haben. Experten nehmen Stellung und ordnen ein: Welche Veränderungen erleben wir schon heute? Was bedeutet das für die Zukunft? Und was können wir eigentlich noch tun?
Artikel teilen:
Wenn das Klima kippt
Zweiteiler über die globalen Folgen des Klimawandels

ZDF und Ralf Gemmecke