In Hessen haben im vergangenen Jahr deutlich weniger Menschen geheiratet als im Vorjahr. 26.388 Paare haben sich das Ja-Wort gegeben, 2.186 weniger als im Vorjahr (minus 7,7 Prozent), wie das Hessische Statistische Landesamt in Wiesbaden am Dienstag mitteilte. Gemessen an der hessischen Gesamtbevölkerung gab es 2023 je 1.000 Einwohner 4,1 Eheschließungen (2022: 4,5).
Damit hat sich der Trend der vergangenen Jahrzehnte fortgesetzt, dass weniger Menschen einen Ehebund schließen. Im Jahr 1950 hat es nach Angaben des Statistikamtes bei 46.154 getrauten Paaren noch 10,7 Eheschließungen je 1.000 Einwohner gegeben. Das durchschnittliche Alter der Eheleute bei der Trauung ist fortwährend gestiegen. Waren im Jahr 1950 die Männer im Schnitt 27 Jahre und die Frauen 24 Jahre alt bei ihrer ersten Hochzeit, so lag das durchschnittliche Alter im Jahr 2023 bei den Männern bei 35 Jahren und bei den Frauen bei 32 Jahren.