Wie steht es denn nun um die Ökumene? Diese Frage muss man sich stellen; vor allem im Blick auf das Verhältnis Evangelisch – Katholisch. Auf eine Phase der Hoffnung folgte bittere Enttäuschung. In Deutschland hatten sich die Dinge gut entwickelt. Die Spitzen der beiden Kirchen haben ein hervorragendes Verhältnis zueinander. Dann aber: Enttäuschung. Weil Papst Franziskus als Oberschiedsrichter der Katholiken bei der Frage nach dem gemeinsamen Abendmahl die Notbremse gezogen hat. Ausgerechnet jener Papst, der selbst so viel Hoffnung geweckt hatte.
Artikel teilen: