Artikel teilen:

Warnstreik legt “Tagesschau 24” lahm

Weil sich Gewerkschaften und Arbeitgeber im Streit um einen Tarifvertrag nicht einigen konnten, streiken seit Mittwoch Beschäftigte des NDR und des BR. Das wirkt sich nun auch auf das Nachrichtenangebot aus.

Ein Warnstreik beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) hat am Donnerstag zu Programmausfällen bei der “Tagesschau” und beim ARD-Nachrichtenkanal “Tagesschau24” geführt. Wie der für “Tagesschau” und “Tagesthemen” verantwortliche Sender bestätigte, fiel die 9-Uhr-Ausgabe der “Tagesschau” ersatzlos weg.

“Tagesschau24” sendete bis zum Mittag ein Ersatzprogramm aus Wiederholungen. Nach NDR-Angaben ist auch das Vorabendmagazin “DAS!” im NDR-Fernsehen von den Auswirkungen des Streiks betroffen. Es soll durch ein Alternativangebot ersetzt werden. “Der NDR versucht, die Auswirkungen des Warnstreiks auf seine Programme so gering wie möglich zu halten. Über Änderungen im Sendeablauf informiert der NDR in seinen Programmen, auf NDR.de in der Programmvorschau sowie im Videotext”, so eine Sendersprecherin.

Die Gewerkschaften hatten die Beschäftigten beim NDR ab Mittwochmittag zum Warnstreik aufgerufen. Der Ausstand soll noch bis Freitag um 1.30 Uhr morgens dauern. Bereits vor einer Woche war der NDR bestreikt worden. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen bei mehreren öffentlich-rechtlichen Sendern. Auch beim Bayerischen Rundfunk wird bis Freitag gestreikt.

“Dass das Nachrichten-Flaggschiff der ARD bestreikt wird, ist Ausdruck der Ernsthaftigkeit der Lage. Der Arbeitgeber weigert sich seit Monaten auch nur annähernd einen Inflationsausgleich anzubieten”, so Christoph Schmitz-Dethlefsen vom Verdi-Bundesvorstand. Die Gewerkschaften fordern 10,5 Prozent mehr Gehalt sowie eine Erhöhung der Tagessätze für freie Mitarbeiter um mindestens 100 Euro und 250 Euro monatlich mehr für Auszubildende und Volontäre. Der NDR hatte nach Gewerkschaftsangaben zuletzt eine Steigerung der Gehälter und Honorare zum 1. August 2024 um 4,71 Prozent und um weitere 2,46 Prozent ab 1. Oktober 2025 angeboten.