Im Stadtgeschichtlichen Museum im mecklenburgischen Waren (Müritz) soll am 11. Oktober (17 Uhr) die Ausstellung „Aufarbeitung. Die DDR in der Erinnerungskultur“ eröffnet werden. Die Schau der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur umfasse 20 Tafeln, teilt die Stadt Waren (Müritz) auf ihrer Internetseite mit. In Kooperation mit der Europäischen Akademie Mecklenburg-Vorpommern beteilige sich das Stadtgeschichtliche Museum mit einem eigenen Beitrag zur lokalgeschichtlichen Perspektive, der auf einer zusätzlichen Tafel präsentiert werde, hieß es. Die Präsentation soll bis zum 31. Dezember in Waren (Müritz) zu sehen sein.
Artikel teilen: