Artikel teilen:

Wallraff: Pflegeheimbewohner haben kaum eine Lobby

Der Situation von Bewohnern in deutschen Pflegeheimen wird laut Investigativjournalist Günter Wallraff zu wenig Beachtung geschenkt. Er sieht das Land in eine Kastengesellschaft abrutschen.

Investigativjournalist Günter Wallraff kritisiert Zustände in Pflegeheimen
Investigativjournalist Günter Wallraff kritisiert Zustände in PflegeheimenImago / Rainer Unkel

Aus Sicht des Investigativjournalisten Günter Wallraff wird die Situation in deutschen Pflegeheimen von den Medien zu wenig beachtet. „Alten- und Pflegeheime, vor allem die renditegeführten, werde ich mir immer wieder vornehmen. Das Thema bleibt relevant und furchtbar“, sagte Wallraff dem Süddeutsche Zeitung Magazin. Alte Menschen in Pflegeheimen hätten so gut wie keine Lobby.

„Weil du arm bist, musst du früher sterben!“

In Deutschland entwickele sich die Klassengesellschaft zunehmend fast zu einer Kastengesellschaft, in der Zugänge zu Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe immer stärker von sozialer Herkunft abhängig seien, sagte der 81-Jährige. Ein Satz aus der Frühzeit des Kapitalismus sei inzwischen wieder hochaktuell: „Weil du arm bist, musst du früher sterben!“ Statistiken zufolge liege die mittlere Lebenserwartung von Männern in der untersten Einkommensgruppe etwa zehn Jahre unter denen mit hohem Einkommen.

Wallraff sagte zur Weltlage, er habe „immer mehr den Eindruck, wir leben in einer Endzeit, nicht allein was die Klimakatastrophe betrifft“. Die Demokratie weltweit verliere an Rückhalt. „Dennoch tue ich jeden Tag so, als ob alles noch möglich wäre“, sagte er: „Nach meiner Erfahrung ist dann tatsächlich im Kleinen oft mehr möglich, als man vorher für möglich gehalten hat.“