Foto: privat
Friedrich Winter stammt aus Westfalen und wurde nach dem Zweiten Weltkrieg Pfarrer in der DDR. In vielen Bereichen der Kirche übernahm er Verantwortung: als Studentenpfarrer und Superintendent, als Dozent am Berliner Sprachenkonvikt, als Propst in der Ostregion der Berlin-Brandenburgischen Landeskirche und schließlich als Präsident der Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union (Ost). Jüngst erschien seine Autobiografie „Weg hast du allerwegen“. Winter erzählt sein Leben und zugleich ein spannendes Stück kirchliche Zeitgeschichte.