Bayern will vier Fachschulen für Künstliche Intelligenz eröffnen. An den Standorten Altötting, Herzogenaurach, Neumarkt in der Oberpfalz und Nördlingen sollen sie an den staatlichen beruflichen Zentren eingerichtet werden, teilte das bayerische Kultusministerium am Freitag mit. „Dort werden wir Berufe ausbilden, die wir heute noch gar nicht kennen“, sagte Kultusministerin Anna Stolz (FW). „Damit setzen wir bundesweit neue Maßstäbe.“ Die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz seien rasant, sagte Stolz. Schon heute spiele die KI die zentrale Rolle bei der Digitalisierung.
Artikel teilen: