Im vergangenen Jahr hat es bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg 150.000 Kontakte mit Anfragenden gegeben. Davon seien 110.000 Beratungen und Auskünfte gewesen, teilte die Organisation am Mittwoch in Stuttgart mit. Top-Themen seien Telefonverträge und Fragen zu Abrechnungen bei Strom und Gas gewesen, geht aus dem neuen Jahresbericht hervor.
Auch den Rechtsweg hat die Verbraucherzentrale wieder vielfach beschritten. Insgesamt liefen 454 Verfahren, von denen 213 beendet wurden, davon 180 zugunsten der Organisation. In 11 Fällen mussten die Verbraucherschützer eine Niederlage einstecken, davon ging sie in zehn Fällen in Berufung. 22 Verfahren wurden eingestellt.