Politiker von Union und Grünen begrüßen Pläne des Bundesgesundheitsministerium, die Nierenspende in Deutschland deutlich zu erleichtern. “Die Neuregelung wäre ein Lichtblick für viele tausend Betroffene, die auf ein Spenderorgan warten”, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge (CDU), dem Stern. Entscheidend sei nun, dass die Neuregelung schnell und bürokratiearm umgesetzt werde. “Auch ethische Fragen dürfen nicht unterschätzt werden.”
Auch die Grünen lobten die geplante Reform. Sie sei “richtig und wichtig”, sagte der gesundheitspolitische Sprecher, Janosch Dahmen, dem Magazin. In einer älter werdenden und chronisch kränkeren Gesellschaft werde der Bedarf an Nierenspenden steigen und gleichzeitig der Anteil passender Spenderorgane abnehmen. Allerdings: “Oberste Priorität muss dabei stets die vollständige Freiwilligkeit jedweder Spende und der umfassende medizinische Schutz vor und nach einer Lebendspende sein.”