Artikel teilen:

UN-Klimakonferenz in Baku startet in zweite Woche

In Aserbaidschans Hauptstadt Baku wird heute (Montag) die 29. UN-Klimakonferenz fortgesetzt. Den Delegierten aus fast 200 Staaten bleiben nur noch wenige Tage für eine Einigung. Gerungen wird vor allem um ein neues Finanzziel für die zukünftige Unterstützung einkommensschwacher Länder.

Bisher hatten die Industriestaaten zugesagt, bis 2025 jährlich 100 Milliarden US-Dollar für den Klimaschutz und die Anpassung in Entwicklungsländern zu mobilisieren. Viele Länder des globalen Südens fordern für die Zukunft deutlich mehr Geld. Zum Auftakt der zweiten Konferenzwoche wird auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in Baku erwartet.

Die Konferenz endet offiziell am Freitag. Häufig gehen die jährlichen Gipfel jedoch in die Verlängerung, weil sich die Verhandlerinnen und Verhandler in zentralen Punkten nicht einigen können.