Artikel teilen:

Tübinger Rechtswissenschaft und Oberlandesgericht kooperieren

Rechtswissenschaft und Rechtsprechung arbeiten in Stuttgart und Tübingen künftig enger zusammen. Ab dem kommenden Wintersemester werden Richterinnen und Richter aus dem Bezirk des Oberlandesgerichts Stuttgart eine Lehrveranstaltung an der Juristischen Fakultät der Universität Tübingen anbieten und aktuelle Fälle aus dem Zivilrecht gemeinsam mit den Studierenden lösen, heißt es in einer Pressemitteilung des Oberlandesgerichts vom Dienstag.

Der Kooperationsvertrag, der am Dienstag zwischen der Universität Tübingen und dem Oberlandesgericht geschlossen wurde, legt zudem fest, dass die wissenschaftliche Perspektive auf der Richterbank gestärkt werden soll, etwa wenn es um komplexe grenzüberschreitende Rechtsfragen geht. Professorinnen und Professoren der juristischen Fakultät sollen daher künftig verstärkt als Richterinnen und Richter im Nebenamt am Oberlandesgericht Stuttgart tätig werden. Darüber hinaus haben Universität und Oberlandesgericht eine wechselseitige Mitwirkung an Fortbildungen und Seminaren vereinbart. Beabsichtigt ist, dass die Kooperation langfristig auch auf das Strafrecht und Familienrecht ausgedehnt werden soll. (1530/09.07.2024)