BOCHUM – Dem Thema „Trinkhallen“ widmet sich eine Ausstellung im Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum. Die bis zum 19. September dauernde Schau präsentiere anhand von Fotos einen Überblick über die Geschichte der Trinkhallen im Ruhrgebiet von der Kaiserzeit bis zur Gegenwart, wie der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mitteilte. Die Schau „Revierkultur. Trinkhallen im Ruhrgebiet“ gebe dabei einen Einblick von der Architektur der Bauten und der Menschen rund um die Trinkhalle. Entstanden seien die Trinkhallen Mitte des 19. Jahrhunderts als Ausschank für wohltuendes Mineralwasser aus der Eifel. epd
Artikel teilen: