Wer nicht weiß ist, ist „anders“, auch in Deutschland. Aber was tun gegen die allgegenwärtigen Vorurteile und Abgrenzungen? Als erstes: zuhören. Und dann handeln. Ein Plädoyer