„Ein sinnloses Zerstörungswerk“
Rund die Hälfte aller deutschen Kirchenglocken wurde 1917 beschlagnahmt und eingeschmolzen – im Ersten Weltkrieg brauchte man Metall für Munition. In vielen Gemeinden gab es Unmut, offenen Widerspruch wagten die Kirchen jedoch nicht