Artikel teilen:

Tom Tykwer eröffnet mit “Das Licht” die 75. Berlinale

Die Berlinale feiert im kommenden Jahr ihr 75-jähriges Bestehen. Eröffnet wird das Filmfestival dabei von einem alten Bekannten.

Der deutsche Regisseur Tom Tykwer (59) wird mit seinem neuen Kinofilm “Das Licht” die Jubiläumsausgabe der Berlinale im kommenden Jahr eröffnen. Die Weltpremiere der deutsch-französischen Produktion mit Lars Eidinger und Nicolette Krebitz in den Hauptrollen werde außerhalb des Hauptwettbewerbs präsentiert, teilten die Internationalen Filmfestspiele Berlin am Donnerstag mit.

“Als wir ‘Das Licht’ sahen, wussten wir sofort, dass wir damit die 75. Berlinale eröffnen wollen”, sagte die neue Intendantin Tricia Tuttle. “Tom Tykwer findet Schönheit und Freude in unserer oft brüchigen und herausfordernden Welt.” Er fange “die Essenz unseres heutigen Lebens auf magische Weise auf der Leinwand” ein.

Nach 2002 und 2009 wird Tykwer das Filmfestival bereits zum dritten Mal eröffnen. “Ich bin überglücklich”, sagte der Regisseur. “Die Berlinale ist das Festival meines Lebens. Die Stadt mein Schicksal. Dieser Film meine Sehnsucht.”

“Das Licht” erzählt die Geschichte der Patchwork-Familie Engels, deren Leben durch eine Haushälterin aus Syrien auf eine unerwartete Probe gestellt wird. Regisseur und Drehbuchautor Tykwer zeige den Alltag einer deutschen Mittelschichtsfamilie in einer Welt, die sich schnell drehe und ins Wanken geraten sei, hieß es. “Das Licht” soll am 20. März 2025 in die deutschen Kinos kommen.

Die 75. Berlinale vom 13. bis zum 23. Februar 2025 wird Tuttles erste Ausgabe als Intendantin. Die US-Amerikanerin hatte nach der Festivalausgabe in diesem Jahr die Leitung von dem Duo Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian übernommen. Die Berlinale gehört zu den größten Publikumsfilmfestivals der Welt.