Bis 30. Juni können bayerische Landwirte eine Förderung bei der nächsten Runde des Programms Tierwohl beantragen. Das Programm gleiche laufende Kosten für mehr Tierwohl bei der Haltung von Schweinen, Mast- und Aufzuchtrindern aus, erklärte das bayerische Landwirtschaftsministerium in einer Mitteilung vom Freitag. Das gelte auch für die neue Förderperiode 2025/26.
Der Umbau der Nutztierhaltung hin zu mehr Tierwohl sei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, sagte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) laut Mitteilung. „Die Landwirte wollen diesen Weg mitgehen, aber sie können die Kosten nicht allein stemmen.“ Im laufenden Verpflichtungszeitraum 2024/25 habe der Freistaat Maßnahmen für mehr Tierwohl für über 20.000 Sauen, rund 34.000 Ferkel, knapp 54.000 Mastschweine und gut 50.000 Rinder gefördert. 890 Betriebe in Bayern erhielten den Angaben zufolge dafür insgesamt rund zwölf Millionen Euro. (1788/30.05.2025)