Die Techniker Krankenkasse (TK) in Schleswig-Holstein hat im Jahr 2023 einen Höchststand an Krankentagen bei den Erwerbstätigen registriert. Im Schnitt habe jeder TK-versicherte Erwerbstätige 21,8 Tage krankheitsbedingt nicht zur Arbeit gehen können, teilte die TK am Freitag in Kiel mit. Das seien ein Tag mehr als im Vorjahr und 5,7 Tage mehr als im Jahr 2021. Häufigster Grund für eine Krankschreibung waren in SH im vergangenen Jahr Erkältungserkrankungen wie Grippe oder Bronchitis, gefolgt von psychischen Erkrankungen und Muskelskeletterkrankungen wie etwa Rückenschmerzen.
Artikel teilen: