Hannover. Werke des belgischen Bildhauers Johan Tahon (52) sind in der evangelischen Marktkirche in Hannover zu sehen. Unter dem Titel "Im Spiegel der anderen" beschäftigt sich der Künstler nach Angaben der Veranstalter bis zum 7. Februar mit Themen aus Judentum, Christentum und Islam. Tahon hatte im vergangenen Jahr einen internationalen Künstler-Wettbewerb der hannoverschen Landeskirche zum Thema "Kirche und Synagoge" gewonnen.
Seine Bronze-Skulptur "Twins – Zwillinge" steht seit Mai 2017 vor dem evangelisch-lutherischen Landeskirchenamt in Hannover. Sie zeigt zwei lebensgroße Frauen, die Christentum und Judentum verkörpern sollen. In direkter Nähe zu dem Ort stand bis zum 9. November 1938 die hannoversche Synagoge, die während der Reichspogromnacht von den Nationalsozialisten niedergebrannt wurde. Die Landeskirche hatte vor fünf Jahren durch eine Änderung ihrer Verfassung die enge Verbundenheit des Christentums mit dem Judentum zum Ausdruck gebracht.
Artikel teilen:
Tahon-Ausstellung in der Marktkirche gestartet
Der Künstler ist in der hannoverschen Landeskirche kein Unbekannter. Er beschäftigt sich mit Themen aus Judentum, Christentum und Islam.

Die Skulptur „Twins - Zwillinge“ vor dem LandeskirchenamtJens Schulze / epd