Mit der nationalsozialistischen Zwangsarbeit in der Pfalz beschäftigt sich am 22. November eine Tagung des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern. Diese wolle „Schlaglichter auf die aktuelle Lokal- und Regionalforschung zum Thema“ werfen, teilte der Bezirksverband Pfalz am Mittwoch in Kaiserslautern mit. Die kostenlose Tagung „Internierung, Arbeit, Unterdrückung: Aspekte der Zwangsarbeit in der Pfalz 1939-1945“ findet von 9.30 bis 17.45 Uhr im Business und Innovation Center (bic) statt und richte sich sowohl an ein Fachpublikum als auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Artikel teilen: