Die Universität Bonn lädt zu einer Neuauflage des Physikshow-Musicals „Planetamos“ ein. Am 23. und 24. August zeigten Studierende in einer Mischung aus Live-Musik und unterhaltsamen Experimenten, was das Leben auf der Erde aus physikalischer Sicht ermöglicht, kündigte die Uni am Donnerstag an. Die Show richte sich an alle Interessierten und sei auch für Familien mit Kindern ab zwölf Jahren geeignet.
Handlungsort der neuen Inszenierung, die erstmals nach zwei Jahren wieder in Bonn zu sehen ist, ist den Angaben zufolge der galaktische Planetenladen „Planetamos“. Handelnde Personen sind das Leben (Vita), das einen florierenden Planeten bestellen will, dessen Frau, der Tod (Mortis), und das Verkaufsteam, bestehend aus Luna Callisto und Jupi Mercury. Vier Studierende übernähmen die Gesangspartien, während Physik-Studierende auf der Bühne mit Experimenten veranschaulichten, wie Planeten entstehen, welche Bedingungen für Leben notwendig sind und wie Mondphasen sowie Jahreszeiten entstehen, hieß es.