Artikel teilen:

Stiftungen fördern UKE-Schlaganfallforschung

Zwei Stiftungen fördern die Schlaganfallforschung am Universitäts-Klinikum Eppendorf (UKE) mit bis zu 2,75 Millionen Euro. Die Fielmann Förderstiftung mit Sitz in Schierensee (Kreis Rendsburg-Eckernförde) unterstützt mit zusammen rund 1,5 Millionen Euro ein Projekt, das sich einer verminderten Durchblutung der Netzhaut (Retinale Ischämie) widmet, sowie ein Projekt, das sich mit der Erforschung von Gefäßentzündungen (Vaskulitis) befasst, wie das UKE am Dienstag in Hamburg mitteilte. Die Thomas von Zastrow Foundation aus Liechtenstein fördert mit 250.000 Euro pro Jahr über bis zu fünf Jahre ein Projekt, bei dem es um die Entwicklung sogenannter Nanobodies für die Schlaganfalltherapie geht. Nanobodies seien Antikörperfragmente, die aufgrund ihrer geringen Größe tief ins Gewebe eindringen können, hieß es.