Artikel teilen

Stiftung schreibt erneut Bugenhagenpreis aus

Die Johannes-Bugenhagen-Stiftung hat unter dem Motto „Nachwachsen – Nachfolgen – Hoffnung leben“ zum fünften Mal den mit insgesamt 3.000 Euro dotierten Bugenhagenpreis ausgeschrieben. Prämiert werden können mit jeweils 1.000 Euro drei innovative Projekte, die sich insbesondere für die Nachwuchsförderung engagieren, wie der pommersche Kirchenkreis am Donnerstag mitteilte. Teilnehmen können Kirchengemeinden und einzelne Engagierte, die ihre Idee zusammen mit einer Kirchengemeinde im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis umsetzen möchten. Auch bereits bestehende Projekte sind teilnahmeberechtigt. Interessierte können ihre Projektskizze bis zum 31. März 2025 an die Bugenhagen-Stiftung einsenden.

Bischof Tilman Jeremias (Greifswald) sagte laut Mitteilung: „Der Wettbewerb möchte Gemeinden dabei unterstützen, den jungen Leuten etwas zuzutrauen, damit sie mit ihren Beiträgen das Gemeindeleben bereichern.“ Die Kirche brauche „die Energie, die Experimentierfreudigkeit und den Idealismus junger Leute, um hoffnungsvoll in die Zukunft zu gehen“.

Seit 2008 unterstützt die gemeinnützige Johannes-Bugenhagen-Stiftung im pommerschen Kirchenkreis Projekte und neue Ansätze in den Bereichen Seelsorge, Verkündigung, Bildung, Mission und Ökumene. Ziel ist es den Angaben zufolge, das kirchliche Leben in der Region zu bestärken. Die Stiftung und der Preis sind benannt nach dem Reformator Johannes Bugenhagen (1485-1558), der durch seine Reformarbeit in Norddeutschland und Skandinavien prägend wirkte.