Artikel teilen:

Stiftung kann Brüderhaus sanieren

Die Evangelische Stiftung Neinstedt kann das historische Brüderhaus im Ortszentrum sanieren. Am Mittwoch übergab Sachsen-Anhalts Kulturstaatssekretär Sebastian Putz (CDU) einen Zuwendungsbescheid über 150.000 Euro, wie die Stiftung mitteilte. Das Geld stellt das Landesverwaltungsamt zur Förderung von Maßnahmen zur Erhaltung, Pflege und Erschließung von Kulturdenkmalen zur Verfügung.

In dem Gebäude sollen den Angaben zufolge Wohnungen für je zwei bis vier Personen für Freiwillige und Auszubildende entstehen. Ziel sei, mit einem moderneren und attraktiveren Wohnumfeld künftig angehende Fachkräfte an die Region zu binden.

Das Brüderhaus liegt den Angaben zufolge im Lindenhof in Neinstedt, einem Ortsteil der Stadt Thale (Landkreis Harz) und ist der historische Ausgangspunkt der Stiftung. Der Gebäudekomplex sei denkmalgeschützt und weise zum Teil einen baufälligen Zustand auf. Insbesondere das Fachwerk müsse umfassend denkmalschutzkonform überarbeitet werden. Geplant ist demnach eine Sanierung der Holzschäden, der Ziegelsteinausfachungen, Putzflächen, Fenster und Türen sowie der Anstriche. Bis 2025 wolle die Stiftung das gesamte Objekt etappenweise denkmalgerecht sanieren, hieß es.

Die Evangelische Stiftung Neinstedt gehört nach eigenen Angaben zu den größten Sozialdienstleistern in Sachsen-Anhalt. Sie ist Trägerin von Einrichtungen der Behinderten-, Senioren-, Kranken-, Kinder- und Jugendhilfe und betreibt Ausbildungsstätten sowie Zweckbetriebe. Rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen gut 5.200 Klienten.