Artikel teilen:

Stiftung gibt 100.000 Euro für Sanierung von Kirche

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt die Sanierung der Evangelisch-reformierten Kirche in Bad Bentheim mit 100.000 Euro. Nötig seien Natursteinarbeiten am Dach und an der Fassade der Kirche aus der Barockzeit, wie die Stiftung mit Sitz im Bonn am Freitag mitteilte.

Den niedersächsischen Kurort Bad Bentheim nahe der Grenze zu den Niederlanden beherrscht eine im 10. Jahrhundert auf dem letzten Ausläufer des Teutoburger Walds errichtete Höhenburg. Im Ort unterhalb der Burg befindet sich die reformierte Kirche.

Der heutige Kirchenbau wurde den Angaben zufolge von 1694 bis 1696 errichtet. Die Fassade des einschiffigen Sandsteinbaus ist mit Pilastern und Friesen gegliedert. Den Ostturm krönt eine barocke Haube mit offener Laterne. Ein gotischer Vorgängerbau aus dem 14. Jahrhundert wurde 1592 abgebrochen. Von ihm sind Reste in der Nordostecke des Barockbaus erhalten. Auch der Abendmahlstisch des 16. Jahrhunderts stammt aus dem Vorgängerbau.