Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt die Sanierungsmaßnahmen im Kloster Schweinheim bei Euskirchen-Kirchheim mit 250.000 Euro. Die Maßnahmen umfassen unter anderem die Reparatur der Dachkonstruktion und die Erneuerung der Schiefer-Dacheindeckung an Nordflügel, Turm sowie Ostseite, wie die Stiftung am Donnerstag in Bonn mitteilte.
Das „landschaftsprägende“ und architektonisch bedeutende Kloster ist den Angaben zufolge ein ehemaliges Zisterzienserinnenkloster, das ein Ritter von Tomburg im ersten Drittel des 13. Jahrhunderts als Grablege für seine Familie gestiftet hatte. Anfang des 18. Jahrhunderts wurde das Kloster völlig zerstört und von 1726 bis 1728 neu errichtet. Mit der Säkularisation 1802 wurde das Kloster aufgelöst und die Kirche abgerissen, die Bauten verfielen. Nach Aufteilung der Ländereien und mehrfachem Besitzerwechsel kaufte der heutige Eigentümer 2005 die Anlage, die nun zu Wohnzwecken, als Tagungshaus und für Seminare genutzt wird.