Artikel teilen:

Statistik: Oldenburgische Kirche schrumpft weiter

Die oldenburgische Kirche muss einen Mitgliederschwund von 11.497 Gemeindemitgliedern verkraften. Ende 2024 gehörten der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg 349.599 Menschen an, wie ein Sprecher am Donnerstag auf Nachfrage mitteilte. Das sei im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang um 3,18 Prozent. Bundesweit verzeichneten die 20 evangelischen Landeskirchen im letzten Jahr einen Verlust von 3,2 Prozent auf nun rund 17.980.000 Menschen.

Im Bereich der oldenburgischen Kirche ging der Statistik zufolge die Zahl der Taufen deutlich zurück. Im vergangenen Jahr wurden dort 2.239 Kinder getauft. Das sind rund 20 Prozent weniger als im Jahr 2023. Die Zahl der Austritte hat erneut leicht zugenommen. Während 2023 insgesamt 7.339 Menschen der Kirche den Rücken kehrten, waren es im vergangenen Jahr 7.725. Zurück ging auch die Zahl der Kircheneintritte auf 326. Im Jahr zuvor traten noch 435 Personen in die oldenburgische Kirche ein. Die Zahl der evangelischen Verstorbenen lag im Jahr 2024 mit 6.487 geringfügig niedriger als im Vorjahr mit 6.569.

In den sechs evangelischen Kirchenkreisen fielen die Rückgänge im Kirchenkreis Oldenburg Stadt mit -4,5 Prozent am stärksten aus. Der Kirchenkreis Oldenburger Münsterland meldete dagegen nur ein Minus von 1,29 Prozent. Zur oldenburgischen Kirche zählen 107 Gemeinden zwischen der Nordseeinsel Wangerooge und den Dammer Bergen.