Artikel teilen:

Sprengel Stade vergibt Stipendien für Kirchenmusik

Der evangelische Kirchen-Sprengel Stade baut seine musikalische Nachwuchsförderung aus. Sechs Frauen und zwei Männer erhielten nun vom Regionalbischof Hans Christian Brandy ihre Stipendiums-Urkunden, wie eine Sprecherin des Sprengels am Mittwoch mitteilte. Verbunden mit der Auszeichnung ist eine zweijährige Förderung von insgesamt 650 Euro.

„Unsere Kirchengemeinden leben von der Musik“, sagte Brandy in der Stader St. Wilhadi-Kirche. „Die Kirchenmusik gehört oft zum Lebendigsten in den Gemeinden, durch die viele Menschen Anschluss finden und auch im Gottesdienst mitwirken.“ Das Stipendium sei Anerkennung des bisher Gelernten und zugleich Ermutigung, das bisherige Können weiter auszubauen und mit dem Ablegen der jeweiligen Prüfung ein erstes Ausbildungsziel zu erreichen.

Das Stipendium war der Sprecherin zufolge im gesamten Sprengel Stade mit seinen rund 200 evangelischen Gemeinden zwischen Elbe und Weser ausgeschrieben. Die finanzielle Unterstützung solle helfen, in den Fächern Orgel, Chorleitung, Posaunenchor-Leitung und Popularmusik die jeweilige Prüfung abzulegen. Mit der sogenannten D- oder C-Prüfung sind die Nachwuchs-Talente für eine nebenamtliche Tätigkeit als Kirchenmusikerin- und musiker qualifiziert. Seit 2014 seien allein 25 Nachwuchstalente mit einem Stipendium im Fach „Orgel“ ausgezeichnet worden. Im kommenden Jahr soll das Stipendium erneut ausgelobt werden.