Artikel teilen:

Sport funktioniert besser, wenn man an Wirkung glaubt

Freiburg – Wer an die positiven Auswirkungen körperlicher Ertüchtigung glaubt, hat mehr vom Sport. Das legt eine Studie von Psychologen und Sportwissenschaftlern nahe, über die die Universität Freiburg informierte. Demnach profitieren Sportler seelisch und körperlich mehr von ihren Aktivitäten, wenn sie von vorneherein mit einem Nutzen rechnen. Untersucht wurden in der Studie 76 Männer und Frauen zwischen 18 und 32 Jahren.
Das Forscherteam um den Psychologen Hendrik Mothes sieht einen eindeutigen Zusammenhang zwischen persönlicher Einstellung zum Sport und dessen Auswirkungen. „Die Ergebnisse zeigen im Sinne einer selbsterfüllenden Prophezeiung, dass der Glaube daran, wie gut einem Sportaktivität tut, eine beachtliche Auswirkung auf das Wohlbefinden hat“, sagte Mothes. Die erwartungsvollen Teilnehmer hätten mehr Spaß am Training gehabt und seien hinterher in besserer Stimmung gewesen. epd