2025 erreicht eine Rekordzahl von Kardinälen die Altersgrenze von 80 Jahren. Nun scheidet ein spanischer Kurienbeamter aus dem Kreis der Papstwähler aus.
Der spanische Kurienkardinal Fernando Vergez Alzaga, scheidender Regierungschef des “Governatorats” der Vatikanstadt, wird an diesem Samstag (1. März) 80 Jahre alt. Mit Erreichen dieser Altersgrenze scheidet der bisherige Regierungschef des Vatikanstaates auch aus dem Kreis der Papstwähler aus. Damit sind nun noch 137 der 252 Kardinäle der Weltkirche in einem möglichen Konklave stimmberechtigt.
Als erste Frau übernimmt nun die italienische Ordensfrau Raffaella Petrini Vergez’ Posten als Leiter des Kirchenstaates; diesen hatte bislang immer ein Kardinal inne. Der Vatikanstaat ist der kleinste Staat der Welt. Er dient dem international anerkannten Völkerrechtssubjekt “Heiliger Stuhl” als territoriale Basis. Oberhaupt beider Einheiten ist der Papst.