Drei Kindertagesstätten aus Schleswig-Holstein sind am Freitag in Lübeck für ihre Ideen gegen Lebensmittelverschwendung ausgezeichnet worden. Im Rahmen des neuen Wettbewerbs „Gestern ein Rest – heute ein Leckerbissen“ errang die Lübecker Kita „Haus in der Sonne“ den ersten Platz, wie das Kieler Landwirtschaftsministerium mitteilte. Die Kita habe mit ihrem Rezept „Antjes Upcycling Brot und Gemüsesuppe“ überzeugt, hieß es.
Die Plätze zwei und drei gingen mit gleicher Stimmenzahl für ein „Kichererbsencurry“ an die Städtische Kneipp-Kita in Flensburg und für einen „Gute-Laune-Bratling“ an die DRK-Kita in Glückstadt. Die drei Gewinner-Kitas erhalten ein Kochevent mit den Resterittern. Insgesamt waren laut Ministerium 19 Rezepte von Kitas aus Schleswig-Holstein eingereicht worden.
Die Jury habe die Rezepte nach Verwendbarkeit von Resten, Kreativität und Vielseitigkeit, Produkteinsatz und Akzeptanz bei den Kita-Kindern bewertet, hieß es. Um auf diese Lebensmittelverschwendung aufmerksam zu machen, hatte das Kieler Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Ernährung Schleswig-Holstein (DGE) im Rahmen der vierten bundesweiten Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ (29. September bis zum 6. Oktober) den Wettbewerb ins Leben gerufen.
Wer in Kindertagesstätten kocht, habe es häufig mit Resten zu tun, hieß es. Rund 30 Prozent der Speisen, die täglich zubereitet werden, blieben übrig und landeten im Müll.