Artikel teilen:

Schweriner Dom zeigt Fotos zum Schaffen von Günther Uecker

Einen dokumentarischen Einblick in das Schaffen des international bekannten Künstlers Günther Uecker (93) soll eine Fotoausstellung vermitteln, die am (morgigen) Donnerstag (7.

Einen dokumentarischen Einblick in das Schaffen des international bekannten Künstlers Günther Uecker (93) soll eine Fotoausstellung vermitteln, die am (morgigen) Donnerstag (7. September, 17 Uhr) im Schweriner Dom eröffnet wird. Unter dem Titel „Über die Schulter geblickt. Günther Uecker bei der Arbeit“ sollen bis zum 1. Oktober 40 Fotos von Anna Lenz (Österreich) zu sehen sein, wie der Förderkreis Schweriner Dom mitteilte. Anna Lenz habe über mehrere Jahrzehnte ihren Freund Günther Uecker bei seinen Ausstellungsvorbereitungen in aller Welt fotografiert, hieß es. Die Schau begleite den für den 17. September geplanten Festgottesdienst (10 Uhr) zur Einweihung der ersten beiden von Günther Uecker gestalteten Fenster im Schweriner Dom.

Die Aufnahmen von Anna Lenz zeigten Günther Uecker bei der Arbeit in seinen Ateliers in Düsseldorf und Antwerpen, bei Ausstellungsaufbauten oder auf Reisen, heißt es im Faltblatt zur Schweriner Präsentation. Anna Lenz begleitete Uecker den Angaben zufolge beispielsweise in Moskau (1988), Berlin (2005), New York (2011), Venedig (2012/2013) und im Iran (2016). Sehr berührend war für Lenz nach eigenen Angaben die Einweihung der von Uecker gestalteten Glocken für die Kirche St. Johannes im Ostseebad Rerik (Landkreis Rostock) im Jahr 2013. Die Fotoausstellung soll nach Schwerin in Rerik gezeigt werden.

Der Maler und Objektkünstler Günther Uecker wurde am 13. März 1930 in Wendorf bei Schwerin geboren. Nach seinem Kunststudium in Düsseldorf schloss er sich der von Heinz Mack und Otto Piene gegründeten Gruppe Zero an. Seit den 1980er Jahren setzte sich Uecker zunehmend mit politischen Themen auseinander. Zu seiner Kunst gehört auch die Beschäftigung mit Religionen. Bekannt wurde er vor allem mit seinen reliefartigen Nagelbildern.