Mit dem Dokumentarfilm „Die Ecke“ ist am Donnerstag in Schwerin das diesjährige Festival Verfemte Musik gestartet. Bis zum 24. November soll die Veranstaltungsreihe an verbotene, verfolgte und ermordete Musiker der NS-Zeit erinnern, teilte der Veranstalter, der Landesverband MV des Vereins Jeunesses Musicales Deutschland, mit. Zum Programm gehören auch fünf Konzerte, ein Symposium, ein Schulprojekt und Meisterkurse. Beim Eröffnungskonzert am (morgigen) Freitag um 19.30 Uhr werden die beiden Preisträger-Duos des Interpretationswettbewerbs 2022 spielen.
Das Abschlusskonzert der Meisterkurse findet am Sonntag (15. Oktober) um 11 Uhr im Brigitte-Feldtmann-Saal des Konservatoriums Schwerin (Puschkinstraße 6) statt. Unter dem Motto „Musik ist Musik. Ob sie für die Bühne, das Dirigentenpult oder für’s Kino ist.“ (Erich Wolfgang Korngold, 1946) werden am 10. November acht internationale Musikwissenschaftler in einem Symposium zum Thema „Filmmusik“ Vorträge halten.