Der Ruf, ein Künstlerviertel zu sein, gilt für den Münchner Stadtteil Schwabing schon seit der Prinzregentenzeit. Bis heute wird er gepflegt – etwa durch einen eigenen Kunstpreis.
Die Schwabinger Kunstpreise gehen in diesem Jahr an die Comic-Künstlerin Barbara Yelin, das Kino “Studio im Isabella” sowie die Musikerin Malva. Alle drei werden für ihre besonderen kulturellen und künstlerischen Leistungen für Schwabing im Sinne seiner Tradition geehrt, wie die Stadt München am Montag bekanntgab. Die Auszeichnung ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Die Verleihung findet am 28. Oktober in Kooperation mit dem Seerosenkreis, einer Gemeinschaft von Kunstschaffenden, in München statt.
“Die großartige Comic-Künstlerin Barbara Yelin macht ihre Figuren und die sie bestimmenden gesellschaftlichen Umstände für uns lebendig, zeigt sie uns in all ihrer Zerrissenheit, ihrem Mut, ihrer Verwundbarkeit, ihrer Stärke”, urteilte die Jury. Ihre Sujets wie ihre Herangehensweise seien oft von einem politischen Anspruch getragen. Zum “Studio im Isabella” hieß es, dieses sei seit 105 Jahren eine unersetzliche, unentbehrliche kulturelle Institution. Es handle sich um einen Leuchtturm der Kinokultur, der weit über Schwabing und München hinaus strahle.
Die wehmütig leuchtenden Pop-Songs von Malva wiederum träfen einen postpandemischen Nerv und seien zugleich mit sehr persönlichem, bereits jetzt unverwechselbarem Akzent versehen, so die Begründung. “Malvas Musik ist authentisch und handgemacht, analog und ein bisschen aus der Zeit gefallen – hochaktueller, wunderschöner Retro eben.”
Der Münchner Stadtteil Schwabing gilt als traditionsreiches Künstlerviertel. Bis heute trägt eine Vielzahl künstlerischer Persönlichkeiten und kultureller Einrichtungen zu einer lebendigen, unverwechselbaren Kunstszene bei. Zur Ehrung dieser Leistungen wurden 1961 die Schwabinger Kunstpreise ins Leben gerufen. Seit 2013 werden drei mit 5.000 Euro dotierte Preise vergeben. Stifter sind die Constantin Film AG, Charly und Max Eisenrieder – Cafe Münchner Freiheit, die Stadtsparkasse München und die Landeshauptstadt.