Zwei Thüringer Redaktionen gehören zu den bundesweiten Gewinnern des diesjährigen Schülerzeitungspreises der Länder. So sei die Zeitung „Moskito“ von der Lucas-Cranach-Schule in Gotha mit dem zweiten Platz in der Kategorie „Förderschulen“ ausgezeichnet worden, teilte das Thüringer Bildungsministerium am Dienstag in Erfurt mit. Einen Sonderpreis der Bundeszentrale für politische Bildung habe die Redaktion am Perthes-Gymnasium in Friedrichroda für die Berichterstattung zu deutsch-deutschen Themen erhalten.
Thüringens Bildungsminister Christian Tischner (CDU) betonte im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd), wie wichtig kritischer und unabhängiger Journalismus auch an Schulen ist. Der Wettbewerb stärke nicht nur journalistische Fähigkeiten, sondern auch die demokratische Debattenkultur. Beides sei für die Gesellschaft unverzichtbar.
Die eingereichten Schülerzeitungen überzeugten nach Angaben der Wettbewerbsjury mit einem breiten Themenspektrum. Dabei mischten sich die Nachwuchsjournalisten auch in kontroverse Debatten ein. Insgesamt beteiligten sich mehr als 700 Redaktionen und Schülerzeitungsredakteure am diesjährigen Wettbewerb. Die Preise der bundesweit 35 ausgezeichneten Redaktionen und Texte werden im Juni in Berlin übergeben.
Der Schülerzeitungspreis der Länder zeichnet seit 2004 jedes Jahr das journalistische Engagement von Schülern und Schülerinnen aus. Er stärkt das Erlernen der Arbeitsmethoden und fördert demokratische Strukturen an Schulen. Er wird gemeinsam von der Jugendpresse Deutschland und den deutschen Bundesländern veranstaltet.