Die Autorin Ursula Krechel wird am 5. Mai, dem Geburtstag des Trierer Gesellschaftsreformers und Journalisten Karl Marx, über Migration, Exil und den Folgen für die Gesellschaft sprechen.
Den diesjährigen Festvortrag “Trierer Rede” am 5. Mai wird die in der Stadt geborene und mehrfach ausgezeichnete Schriftstellerin Ursula Krechel (76) halten. Unter dem Titel “Vom Herzasthma des Exils” spricht sie über Flucht und Rückkehr von Geflüchteten, wie die Stadt Trier am Dienstag auf Anfrage der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) mitteilte.
Krechel war Theaterdramaturgin, lehrte an der Universität der Künste Berlin sowie der Washington University Saint Louis. Zudem ist sie Mitglied der Akademie der Künste Berlin. Sie lebt in der Bundeshauptstadt und ist unter anderem Trägerin des Deutschen Buchpreises (2012).
Die “Trierer Reden” knüpfen an den 200. Geburtstag von Karl Marx im Jahr 2018 an. In dem Jubiläumsjahr fand ein breiter gesellschaftlicher Diskurs über die historische Rolle von Karl Marx und über die Annahme einer von der Volksrepublik China geschenkten Marx-Statue statt, die in diesem Jahr unweit der berühmten Porta Nigra platziert wurde.
Die “Trierer Rede” findet in der Promotionsaula des Priesterseminars statt.