Die Faszination des Schreckens ist Gegenstand einer Ausstellung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt. „Der Horror gehört zur Kulturgeschichte des Menschen“, sagte der Direktor Martin Faass am Donnerstag. Ausgehend von Dämonendarstellungen des Mittelalters über Gemälde der „Schwarzen Romantik“ des 19. Jahrhunderts lege die Schau den Schwerpunkt auf den Horror in der Mode, Musik, Kunst und im Film der vergangenen 20 Jahre. Die in Zusammenarbeit mit dem Kunstpalast Düsseldorf konzipierte Ausstellung wird diesen Freitag eröffnet. Sie ist bis 2. Juni zu sehen.
Artikel teilen: