Das Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz (smac) zeigt von Freitag an historische Zeugnisse aus dem Zweiten Weltkrieg. Unter dem Titel „Aus Schutt und Asche – Archäologische Funde aus Sachsen 1933-1945“ sind unter anderem Objekte aus den ehemaligen Kriegsgefangenenlagern in Zeithain und Colditz zu sehen, wie das Museum am Donnerstag in Chemnitz mitteilte. Weitere Exponate der NS-Zeit stammen von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern sowie von KZ-Häftlingen.
Artikel teilen: