Die Tafel in Sachsen eröffnet am Montag ein neues Logistikzentrum in Dresden. Wie der Landesverband der Lebensmittelspenden-Organisation am Sonntag mitteilte, soll es die bisherigen Lagerflächen ersetzen, die Ende vergangenen Jahres hätten aufgegeben werden müssen. Die neue zentrale Infrastruktur soll zudem auf Veränderungen bei den Lieferketten reagieren und die Verteilung optimieren. So seien regionale Lebensmittelspenden seit der Corona-Pandemie um rund 40 Prozent zurückgegangen, hieß es.
Die Versorgung der 45 sächsischen Tafeln mit insgesamt 218 Ausgabestellen werde so wieder sichergestellt, hieß es. Der Verband erwartet, dass im Logistikzentrum pro Jahr rund 150 LKW-Ladungen mit jeweils 40 Tonnen Kapazität abgefertigt werden. Zur Eröffnung werden den Angaben zufolge zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft erwartet, darunter etwa Sachsens Sozialministerin Petra Köpping (SPD).