Artikel teilen:

Sachsen: Zahl der Christen nimmt weiter ab

Die sächsische evangelische Kirche hat erneut Mitglieder verloren. Ende 2024 gehörten der Landeskirche rund 575.500 evangelische Christen an, rund 17.000 weniger als Ende 2023, wie die Pressestelle der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens am Donnerstag in Dresden mitteilte. Die Mitgliederzahl sei damit um etwa 2,9 Prozent gesunken. Auch das katholische Bistum Dresden-Meißen in Sachsen verzeichnete im vergangenen Jahr einen Rückgang um rund 3.000 auf etwas mehr als 128.000 Mitglieder Ende 2024.

Positiv sei, dass es 2024 weniger Austritte aus der evangelischen Landeskirche gegeben habe als 2023, hieß es. Deren Zahl nahm den Angaben zufolge von 10.407 im Jahr 2023 auf 9.761 im vergangenen Jahr ab. Kathrin Schaefer, Finanzdezernentin der Landeskirche, betonte, die weiteren Mitgliederverluste gingen vor allem auf Sterbefälle zurück. Landesbischof Tobias Bilz sprach von einem „immensen“ Wert der Taufe „auch und gerade in gesellschaftlich und weltpolitisch unsicheren Zeiten“.

Auch das katholische Bistum verzeichnete nach eigenen Angaben einen leichten Rückgang der Austrittszahlen. Diese sanken dort von 2.771 im Jahr 2023 auf 2.588 im vergangenen Jahr, wie ein Sprecher des Bistums ebenfalls am Donnerstag mitteilte.