Sachsen-Anhalts Kulturminister Rainer Robra (CDU) hat am Montag sechs neue „Engagementbotschafter“ für Kultur berufen. Dabei handelt es sich um Bürgerinnen und Bürger, die im Kulturbereich ehrenamtlich tätig sind. Sie lebten das ehrenamtliche Engagement hervorragend vor und trügen maßgeblich zur Repräsentation des Kulturlandes Sachsen-Anhalt bei, betonte Robra bei der Veranstaltung in der Staatskanzlei.
Zu den Berufenen gehört der Kulturmanager Christian Antz, Mitbegründer der „Straße der Romanik“, die aktuell 88 romanische Bauwerke im Land auf einer Ferienroute miteinander verbindet. Die Studentin Lea Argirov engagiert sich für die Teilhabe junger „People of Colour“ in Sachsen-Anhalt.
Célia Bernez ist Dozentin an der Universität Magdeburg und engagiert sich in der Lese- und Kulturförderung für Kinder und Erwachsene. Bettina Fügemann fördert die literarische Kinder- und Jugendarbeit.
Ebenso berufen wurde Bernd Hohmann. Er ist Leiter der Musikschule Kurt Masur in Oschersleben und hat diese nach Angaben der Staatskanzlei zu einer überregional ausstrahlenden Einrichtung entwickelt. Eine weitere Beauftragung ging erstmals an eine Gruppe: Der Verein „Niegripper Heimatfreu(n)de zwischen Fluss und See e.V.“ wirkt den Angaben zufolge mit seinen 45 Mitgliedern seit 2018 daran mit, die Geschichte seines Heimatortes zu bewahren.
Als Engagementbotschafter Kultur des Landes Sachsen-Anhalt werden seit 2013 Bürgerinnen und Bürger für zwei Jahre berufen, die beispielsweise in der Museumsarbeit, im Bibliothekswesen oder in der Traditions- und Heimatpflege ehrenamtlich tätig sind.