Artikel teilen:

Rummelsberger schreiben Vorstandsposten kombiniert mit Professur aus

Ein neu geschaffener fünfter Vorstandsposten „Theologie und Bildung“ bei der Rummelsberger Diakonie wird verknüpft mit einer Professur der Evangelischen Hochschule Nürnberg: Diese Stellen-Kombination ist im „Kirchlichen Amtsblatt“ (August-Ausgabe) ausgeschrieben, das am Mittwoch erschienen ist. Die Stellen haben jeweils einen Umfang von 50 Prozent und werden nur zusammen vergeben. Bewerbungsschluss für die neue Kombi-Stelle ist der 20. September, Dienstantritt der 1. Januar 2025.

Die auf fünf Jahre befristete diakoniewissenschaftliche Professur habe das Ziel, Forschung und Konzept-Entwicklung am Wichern-Institut der Rummelsberger Diakonie auszubauen und zu profilieren. Das Wichern-Institut gehört als sogenanntes An-Institut lose zur Evangelischen Hochschule Nürnberg. Zentrale Aufgabe dieser Professur sei es, Transformations- und Entwicklungsprozesse im Bereich der Diakonie zu untersuchen und wissenschaftlich zu begleiten – etwa im Bildungs-, Sozial-, Gesundheits- und Pflegebereich.

Die andere halbe Stelle ist eine vollkommen neue. „Mit der Schaffung der neuen fünften Vorstandsposition Theologie und Bildung ist das strategische Ziel verbunden, in einer immer komplexeren und dynamischeren Welt der sozialen Sicherungssysteme“ neuste Erkenntnisse aus Wissenschaft und diakonischer Theologie in die Arbeit der „Rummelsberger“ einfließen zu lassen, heißt es im „Amtsblatt“. Auf den Posten können sich nur ordinierte Pfarrerinnen oder Pfarrer bewerben, weil das Voraussetzung für die Übernahme der Professur ist.

Die Rummelsberger Diakonie betreibt nach eigenen Angaben über 300 Dienste und Einrichtungen für Kinder, Jugendliche, Familien, Menschen mit Behinderung und Senioren und beschäftigt mehr als 6.200 Mitarbeitende in Voll- und Teilzeit. Überdies bietet sie mehr als 1.200 Ausbildungsplätze in sozialen, pflegerischen und diakonischen Berufen. (00/2342/31.07.2024)