Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) und Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) haben am Donnerstag in Eisleben die Mitmachausstellung der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt „1525! Aufstand für Gerechtigkeyt“ eröffnet. Wie die Staatskanzlei in Magdeburg mitteilte, ist die Schau der erste von insgesamt sieben Teilen der dezentralen Landesausstellung „Gerechtigkeyt 1525“, mit der Sachsen-Anhalt in diesem und im kommenden Jahr an den 500. Jahrestag des Deutschen Bauernkrieges und den Tod des Reformators Thomas Müntzers (geboren um 1489) erinnert.
„Der Bauernkrieg hat das kollektive Gedächtnis im deutschsprachigen Raum über viele Generationen hinweg geprägt“, sagte Haseloff. Das Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalts habe in diesen kriegerischen Auseinandersetzungen eine bedeutende Rolle gespielt. Dabei sei das Thema Gerechtigkeit stets aktuell, sagte der Ministerpräsident. Es sei ein Leitziel politischen Handelns.