Artikel teilen:

Regenbogenflagge wird am Rathaus Braunschweig gehisst

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, BI-, Inter- und Transphobie will die Stadt Braunschweig am Sonnabend eine Regenbogenflagge hissen. Bereits am Freitag wollen Oberbürgermeister Thorsten Kornblum (SPD) und Sozialdezernentin Christina Rentzsch die Flagge öffentlich präsentieren.

Der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie findet als Erinnerung an den Tag statt, an dem die Weltgesundheitsorganisation im Jahr 1990 beschloss, Homosexualität als Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu streichen. Transgeschlechtlichkeit gilt seit dem 2018 nicht mehr als Krankheit. In Deutschland hat der Tag als 17.5. auch Anlehnung an den Paragrafen 175 im Strafgesetzbuch, der bis 1994 sexuelle Handlungen zwischen Männern unter Strafe stellte und die Verfolgung Homosexueller ermöglichte.