Die Kirchenpräsidentin der Evangelisch-reformierte Kirche, Susanne Bei der Wieden, hat „eindringlich“ zur Beteiligung an der Europawahl am 9. Juni aufgerufen. „Nehmen Sie Ihr Recht wahr und gehen Sie zur Wahl“, sagte sie am Donnerstag vor der in Emden tagenden Gesamtsynode, dem Parlament der Evangelisch-reformierte Kirche. Die zunehmende Spaltung der Gesellschaft mache es notwendig, die Verantwortung für die politische Zukunft Europas ernst zu nehmen und die demokratischen Instanzen zu stärken. Die Synode schloss sich in einem Votum der Kirchenpräsidentin an.
Es sei nicht mit dem christlichen Selbstverständnis vereinbar, anderen Menschen oder Menschengruppen die Gleichheit und Würde abzusprechen, „egal ob es um Herkunft, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Behinderung oder andere Eigenschaften geht“, betonte Bei der Wieden.
In einer eigenen Stellungnahme riefen die 60 Synodalen insbesondere junge Erstwählerinnen und Erstwähler auf, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. Nötig sei eine Europäische Union, die sich für alle Menschen in ihrer Würde und Freiheit einsetz und die Schwächsten nicht aus dem Blick verliere. „Wählen Sie eine demokratische Partei für eine gemeinsame Zukunft in einem starken Europa“, heißt es in dem Text.