Zuletzt hatte es Kritik an Ralf Meister gegeben. Dessen ungeachtet bleibt der 59-Jährige Leitender Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands
Der Hannoversche Landesbischof Ralf Meister ist als Leitender Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) bestätigt worden. Die in Würzburg tagende Generalsynode wählte den 59-jährigen Theologen am Freitagabend mit 28 bei sechs Gegenstimmen und fünf Enthaltungen im ersten Wahlgang. Bei seiner letzten Wahl 2021 hatte Meister noch 39 von 45 abgegeben Stimmen erhalten. Seine Amtszeit beträgt drei Jahre; er war der einzige Kandidat.
Meister ist seit 2010 Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, der größten Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), und seit 2018 Leitender Bischof der VELKD, dem Zusammenschluss von sieben lutherischen Landeskirchen in der EKD. In der hannoverschen Landeskirche war Meister wegen seines Umgangs mit der Aufarbeitung von Missbrauchsfällen im Sommer massiv kritisiert worden. Missbrauchsbetroffene hatten seinen Rücktritt gefordert.