Affenlaute von den Rängen, Schmähgesänge oder Angriffe durch Fans: Mit Rassismus im Fußball beschäftigt sich am Montag (17. Juni) ein Expertenpodium in der Evangelischen Stadtakademie. Anlässlich der Fußball-EM, die mit dem Auftaktspiel am 14. Juni in München beginnt, solle untersucht werden, wie sich Rassismus im Fußball zeige, welche Denkmuster dahinter stünden und was Vereine und Fanclubs dagegen tun könnten, heißt es in der Ankündigung. Zur Diskussionsrunde gehören Benny Folkmann, Geschäftsführer des FC Bayern München, Rachel Etse, Bildungsreferentin bei Makkabi Deutschland, Younis Kamil, Ex-Profi und Vorstand des Internationalen Sportclubs Al-Hilal Bonn, sowie der Sport- und Politikwissenschaftler Ronny Blaschke.
Artikel teilen: